Türklinken reinigen ► hygienisch im ganzen Haus

Türklinken reinigen – hygienisch im ganzen Haus

Türklinken gehören zu den am häufigsten berührten Gegenständen im Haushalt – und sind damit echte Keim-Hotspots. Egal ob in der Küche, im Bad oder am Wohnungseingang: Auf jeder Klinke sammeln sich täglich unzählige Bakterien, Viren und Schmutzpartikel. Wer Türklinken regelmäßig reinigt, sorgt nicht nur für Hygiene, sondern auch für ein gepflegtes Wohngefühl. Kurz gesagt: Türklinken …

Tipp lesen

Deckenlampe reinigen ► ohne herunterzufallen

Deckenlampe reinigen – ohne herunterzufallen

Das Reinigen einer Deckenlampe gehört zu den Aufgaben, die viele gern aufschieben – oft aus gutem Grund. Denn wer schon einmal auf einem wackeligen Stuhl balanciert hat, weiß: Staubwischen über dem Kopf kann schnell gefährlich werden. Dabei lässt sich eine Deckenlampe sicher, gründlich und ohne Risiko reinigen, wenn du ein paar einfache Regeln beachtest. Ob …

Tipp lesen

Wasserkocher außen reinigen ► blitzblank & sicher

Wasserkocher außen reinigen ► blitzblank & sicher

Der Wasserkocher ist in fast jeder Küche im Dauereinsatz – doch während das Entkalken im Inneren regelmäßig geschieht, wird die Außenseite oft vernachlässigt. Dabei lagern sich dort Fett, Staub und Fingerabdrücke ab, die mit der Zeit einen grauen Schleier bilden. Wasserkocher außen reinigen ist daher nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Sicherheit: …

Tipp lesen

Lichtschalter desinfizieren ► so klappt’s streifenfrei

Lichtschalter desinfizieren ► so klappt’s streifenfrei

Lichtschalter gehören zu den meistberührten Flächen im Haushalt – und damit zu den größten Keimquellen. Trotzdem werden sie oft übersehen, wenn es ums Putzen geht. Mit der richtigen Methode kannst du Lichtschalter desinfizieren, ohne Streifen zu hinterlassen oder die Oberfläche zu beschädigen. Das ist nicht nur hygienischer, sondern lässt deine Wohnung auch gepflegter wirken. Viele …

Tipp lesen

Laptop-Kühler entstauben ► leiser & leistungsfähig

Laptop-Kühler entstauben ► leiser & leistungsfähig

Ein verstaubter Laptop-Kühler kann schnell zu Überhitzung, lauten Lüftergeräuschen und schlechterer Leistung führen. Laptop-Kühler entstauben ist daher eine der wichtigsten Wartungsmaßnahmen, um das Gerät leise und leistungsfähig zu halten. Die Antwort lautet: Wer regelmäßig Staub entfernt, sorgt dafür, dass der Laptop länger hält und deutlich ruhiger läuft. Das bedeutet konkret: Schon eine kleine Reinigung mit …

Tipp lesen

Heizkörperventil säubern ► besser regulieren

Heizkörperventil säubern ► besser regulieren

Ein verschmutztes Heizkörperventil kann die Wärmeleistung deutlich beeinträchtigen. Staub, Schmutz und Ablagerungen verhindern, dass das Thermostat sauber arbeitet und die Temperatur richtig geregelt wird. Die Antwort lautet: Wer das Heizkörperventil regelmäßig säubert, sorgt dafür, dass es leichtgängig bleibt und die Heizung effizienter arbeitet. Das bedeutet konkret: Mit etwas warmem Wasser, einem weichen Tuch und gegebenenfalls …

Tipp lesen

Brillenputztücher waschen ► nachhaltig & sauber

Brillenputztücher waschen ► nachhaltig & sauber

Brillenputztücher sind praktische Helfer für klare Sicht, doch nach einiger Zeit setzen sich Staub, Fett und Reinigungsrückstände fest. Die Antwort lautet: Brillenputztücher lassen sich waschen, wenn man auf die richtige Methode achtet – so werden sie wieder sauber und bleiben länger nutzbar. Das bedeutet konkret: Mit Handwäsche oder einem schonenden Waschgang in der Maschine lassen …

Tipp lesen

Glasreiniger selber machen ► einfach & effektiv

Glasreiniger selber machen ► einfach & effektiv

Fenster, Spiegel und Glastüren sehen nur dann richtig gepflegt aus, wenn sie streifenfrei glänzen. Mit einem selbstgemachten Glasreiniger sparst du Geld, vermeidest unnötige Chemie und hast jederzeit ein frisches Putzmittel im Haus. Die Antwort lautet: Glasreiniger lässt sich ganz einfach aus Wasser, Essig oder Alkohol und einem Spritzer Spülmittel herstellen. Das bedeutet konkret: Mit wenigen …

Tipp lesen

Laptop-Tasche säubern ► außen & innen gründlich

Laptop-Tasche säubern ► außen & innen gründlich

Eine Laptop-Tasche schützt dein Gerät, sammelt aber schnell Staub, Schmutz und manchmal auch Krümel. Mit den richtigen Methoden kannst du sie außen und innen gründlich reinigen, ohne das Material zu beschädigen. Die Antwort lautet: Am besten säubert man die Laptop-Tasche regelmäßig mit einem feuchten Tuch für außen und einem Staubsauger oder Fusselroller für innen. Das …

Tipp lesen

Mülleimerdeckel reinigen ► hygienisch und geruchsfrei

Mülleimerdeckel reinigen ► hygienisch und geruchsfrei

Ein sauberer Mülleimerdeckel ist mehr als nur ein optisches Detail – er verhindert unangenehme Gerüche und stoppt die Vermehrung von Bakterien und Schimmel. Gerade am Deckel sammeln sich Essensspritzer, Flüssigkeiten und Keime, weil er ständig in Kontakt mit Abfall kommt. Die Antwort lautet: Mit den richtigen Reinigungsmethoden, Hausmitteln und einer regelmäßigen Routine bleibt der Mülleimerdeckel …

Tipp lesen