Kalk im Wasserkocher entfernen · schnell gemacht

Kalk im Wasserkocher entfernen · schnell gemacht

Ein verkalkter Wasserkocher kostet Energie · sieht unappetitlich aus ✓ Mit Hausmitteln lässt sich der Kalk im Wasserkocher schnell entfernen Einmal nicht hingeschaut – und schon ist es wieder passiert: Eine feine, weiße Schicht klebt am Boden des Wasserkochers. Manchmal sogar richtig krustig. Kalk! Wer kennt’s nicht? Vor allem in Regionen mit hartem Leitungswasser setzt …

Tipp lesen

Fugen von Schimmel befreien ► mit Hausmitteln

Fugen von Schimmel befreien ► mit Hausmitteln

Schwarze Flecken im Bad? Mit Hausmitteln lassen sich Fugen von Schimmel befreien – ganz ohne Chemie, dafür mit Köpfchen und ein bisschen Geduld. ✓ Wer kennt’s nicht: Die Dusche glänzt, der Boden ist gewischt, aber die Fugen zwischen den Fliesen sehen trotzdem irgendwie… „lebendig“ aus. 😅 Schimmel in den Fugen ist nicht nur ein optisches …

Tipp lesen

Schimmel im Bad entfernen ► sicher und gründlich

Schimmel im Bad entfernen ► sicher und gründlich

Ein frischer Morgen im Bad – und dann dieser modrige Geruch. 😬 Wer Schimmel im Bad entfernen muss, steht oft vor einer ekligen Mischung aus Feuchtigkeit, muffiger Luft und schwarzen Flecken, die sich scheinbar heimlich über Nacht verbreitet haben. Besonders in Fugen, Ecken oder rund um die Duschkabine zeigt sich Schimmel hartnäckig – und leider …

Tipp lesen

Grasflecken entfernen Tipps für Textilien

Grasflecken entfernen | Tipps für Textilien

Grasflecken entfernen ist kein Mysterium. Mit dem richtigen Mittel und etwas Geduld wird auch das Lieblingsshirt wieder sauber. ✓ Schnell · einfach · effektiv Wenn Kinder auf der Wiese toben, beim Picknick ein paar Knie über den Rasen schleifen oder beim Fußball der Körperkontakt mit dem Boden intensiver wird als geplant – eines ist fast …

Tipp lesen

Tintenflecken beseitigen ► auf Papier & Stoff

Tintenflecken beseitigen ► auf Papier & Stoff

Einmal nicht aufgepasst – und schon ist der Tintenfleck da. ✓ Ob auf Papier oder Stoff: Mit diesen Tipps bekommst du ihn wieder raus · ganz ohne Stress. Wenn Tinte da landet, wo sie nicht soll Ob beim Unterschreiben, im Schulheft oder auf dem Lieblingsshirt – Tinte hat ihren eigenen Kopf. Sie geht schnell dahin, …

Tipp lesen

Kaffeeflecken aus Polstern · einfache Lösungen

Kaffeeflecken aus Polstern · einfache Lösungen

Einmal kurz nicht aufgepasst – zack, ist es passiert: Der Kaffee schwappt über den Tassenrand und landet auf dem Sofa. Was tun bei Kaffeeflecken aus Polstern? Bevor Panik ausbricht: Keine Sorge, mit ein paar einfachen Tricks bekommst du die Sache gut in den Griff. Und das ganz ohne Spezialreiniger oder Chemie-Keule. Hier kommen Tipps, die …

Tipp lesen

Rotweinflecken entfernen ► schnell reagieren hilft

Rotweinflecken entfernen ► schnell reagieren hilft

Ein Glas zu viel, ein kurzer Schreck – und schon landet der Rotwein statt im Glas auf dem Sofa, dem Teppich oder deiner Lieblingsbluse. Rotweinflecken entfernen ist dann das Gebot der Stunde. Schnell handeln bringt wirklich was, denn je frischer der Fleck, desto größer die Chance, ihn rückstandslos loszuwerden. Kein Grund zur Panik – mit …

Tipp lesen

Fettflecken aus Kleidung so klappt’s zuverlässig

Fettflecken aus Kleidung | so klappt’s zuverlässig

Fettflecken aus Kleidung entfernen ist möglich – mit einfachen Hausmitteln, Tipps aus dem Alltag · und ohne extra Stress. ✓ Ob du beim Kochen gekleckert hast oder dir beim schnellen Snack etwas auf die Hose getropft ist – Fettflecken in Kleidung sind echte Nervensägen. Sie tauchen immer dann auf, wenn man es am wenigsten brauchen …

Tipp lesen

Essig, Natron & Co. ► umweltfreundlich putzen

Essig, Natron & Co. ► umweltfreundlich putzen

Nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommen und erstmal mit dem Lappen loslegen? Klingt wenig verlockend – aber irgendwie muss es ja sein. Wenn schon sauber machen, dann wenigstens mit einem guten Gefühl. Genau hier kommt das Thema umweltfreundlich putzen ins Spiel. Denn wer sagt denn, dass nur die scharfen Reiniger aus der Drogerie richtig …

Tipp lesen

Kunststoffbeschichtete Oberflächen und Möbel reinigen - Lösung

Kunststoffoberflächen reinigen – einfache Lösungen für Zuhause

Kunststoffoberflächen reinigen gelingt am besten mit milden Mitteln · Keine Schäden, keine Streifen ✓ So bleibt alles wie neu. Kunststoffbeschichtete Möbel sind überall: im Bad, in der Küche, im Kinderzimmer, im Büro – und sie sehen gut aus. Jedenfalls am Anfang. Denn wenn die glatten Flächen erstmal ihre matte Eleganz gegen Schmierfilme und Fingertapser eintauschen, …

Tipp lesen