Wasserkocher außen reinigen ► blitzblank & sicher

Wasserkocher außen reinigen ► blitzblank & sicher

Der Wasserkocher ist in fast jeder Küche im Dauereinsatz – doch während das Entkalken im Inneren regelmäßig geschieht, wird die Außenseite oft vernachlässigt. Dabei lagern sich dort Fett, Staub und Fingerabdrücke ab, die mit der Zeit einen grauen Schleier bilden. Wasserkocher außen reinigen ist daher nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Sicherheit: …

Tipp lesen

Lichtschalter desinfizieren ► so klappt’s streifenfrei

Lichtschalter desinfizieren ► so klappt’s streifenfrei

Lichtschalter gehören zu den meistberührten Flächen im Haushalt – und damit zu den größten Keimquellen. Trotzdem werden sie oft übersehen, wenn es ums Putzen geht. Mit der richtigen Methode kannst du Lichtschalter desinfizieren, ohne Streifen zu hinterlassen oder die Oberfläche zu beschädigen. Das ist nicht nur hygienischer, sondern lässt deine Wohnung auch gepflegter wirken. Viele …

Tipp lesen

Waschmittelschublade reinigen ► gegen Schimmel

Waschmittelschublade reinigen ► gegen Schimmel

Die Waschmittelschublade ist einer der am meisten vernachlässigten Teile der Waschmaschine. Doch genau hier sammeln sich Waschmittelreste, Weichspüler und Feuchtigkeit – der perfekte Nährboden für Schimmel. Die Antwort lautet: Eine regelmäßige Reinigung verhindert Ablagerungen, beseitigt Schimmelspuren und sorgt dafür, dass deine Wäsche hygienisch sauber bleibt. Das bedeutet konkret: Wer die Schublade alle paar Wochen gründlich …

Tipp lesen

Thermoskanne reinigen ► geruchsfrei & glänzend

Thermoskanne reinigen ► geruchsfrei & glänzend

Eine Thermoskanne ist praktisch im Alltag, doch mit der Zeit lagern sich Kaffee- oder Teereste ab und unangenehme Gerüche entstehen. Die Antwort lautet: Thermoskannen bleiben geruchsfrei und glänzend, wenn man sie regelmäßig mit einfachen Hausmitteln gründlich reinigt. Das bedeutet konkret: Mit Backpulver, Natron oder Essig lässt sich jede Kanne ohne viel Aufwand hygienisch sauber bekommen. …

Tipp lesen

Zahnputzbecher säubern ► kalkfrei & hygienisch

Zahnputzbecher säubern ► kalkfrei & hygienisch

Ein Zahnputzbecher gehört ins Badezimmer wie Zahnbürste und Zahnpasta – doch gerade hier sammeln sich schnell Kalk, Zahnpastareste und Keime. Damit er wirklich hygienisch bleibt, solltest du ihn regelmäßig reinigen. Die Antwort lautet: Mit den richtigen Mitteln gegen Kalk und einer guten Reinigungsroutine bleibt der Zahnputzbecher nicht nur sauber, sondern auch keimfrei. Warum Zahnputzbecher schnell …

Tipp lesen

Badezimmerschrank auswischen · so bleibt’s frisch

Badezimmerschrank auswischen – so bleibt’s frisch

Badezimmerschrank auswischen klingt nach einer Kleinigkeit, macht aber einen riesigen Unterschied für Ordnung, Hygiene und Geruch im Bad. Wer regelmäßig saubermacht, verhindert Schimmel, Staub und hartnäckige Ablagerungen. Die Antwort lautet: Mit wenigen Handgriffen bleibt der Schrank sauber, frisch und hygienisch. Gerade im Bad setzen sich durch Feuchtigkeit schnell Ablagerungen an. Das bedeutet konkret: Wer den …

Tipp lesen

Duschkopf entkalken ► einfache Hausmittel-Anleitung

Duschkopf entkalken

Effektiver Schutz mit einfachen Hausmitteln – sauberer Durchfluss, mild und nachhaltig. Die Kalkkruste lässt sich mit simplen Zutaten wie Essig oder Zitronensäure gut lösen. Nach wenigen Schritten fühlt sich der Duschkopf wieder sanft, sauber und fast wie neu an – kein Spezialmittel nötig. Die Antwort lautet: Du brauchst nur gängige Hausmittel, ein bisschen Zeit und …

Tipp lesen

Spülmittelflaschen reinigen ► gegen Schmierfilm

Spülmittelflaschen reinigen

Die Antwort lautet: Einen lästigen, fettigen Schmierfilm von Spülmittelflaschen bekommt man am besten mit gezielten Hausmitteln und hilfsbereiten Tricks schnell weg – und behält dabei den Überblick. Mit wenig Aufwand lässt sich der Glanz zurückholen. Hier kommt mein Freundestipp, damit du am Ende keine fettigen Finger zurückbehältst – und deine Flasche wieder einladend aussieht. Kurz, …

Tipp lesen

Duschabtrennung reinigen ► Glas und Kunststoff

Duschabtrennung reinigen ► Glas und Kunststoff

Kalk, Streifen, Wasserflecken – beim Thema Duschabtrennung reinigen ist Durchblick wörtlich gemeint. So bleibt alles schön klar. Wenn die Dusche nicht mehr glänzt, liegt das oft an Kalk und Seifenresten. Besonders Glas- und Kunststoffabtrennungen zeigen schnell Spuren, die nicht nur unschön aussehen, sondern sich mit der Zeit richtig festsetzen. Die gute Nachricht: Du brauchst weder …

Tipp lesen

Kalk auf Wasserhahn entfernen · glänzend in Minuten

Kalk auf Wasserhahn entfernen · glänzend in Minuten

Hartnäckiger Kalk auf Wasserhahn entfernen? Mit diesen einfachen Hausmitteln wird dein Wasserhahn in wenigen Minuten wieder spiegelblank. Wer kennt es nicht: Gerade hat man das Bad geputzt – und schon wieder sitzt dieser milchige Schleier auf dem Wasserhahn. Ja, Kalk ist lästig. Aber keine Sorge: Du brauchst weder Chemiehammer noch stundenlange Einwirkzeiten, um das Problem …

Tipp lesen