Handtuchhalter entkalken ► im Bad blitzblank

Handtuchhalter entkalken ► im Bad blitzblank

Ein Handtuchhalter im Bad kommt ständig mit Feuchtigkeit in Berührung – kein Wunder, dass sich dort schnell Kalkflecken bilden. Mit den richtigen Methoden kannst du den Halter ganz einfach entkalken und wieder blitzblank aussehen lassen. Die Antwort lautet: Am besten entkalkt man einen Handtuchhalter mit Essig oder Zitronensäure, die Kalk lösen und das Metall schonen. …

Tipp lesen

Putzmittel richtig dosieren ► sauber & sparsam

Putzmittel richtig dosieren – sauber & sparsam

Putzmittel richtig dosieren ist der Schlüssel für ein sauberes Zuhause und schont gleichzeitig den Geldbeutel. Die Antwort lautet: Weniger ist oft mehr, denn Überdosierung bringt keine bessere Reinigung, sondern hinterlässt Rückstände, die Oberflächen schädigen können. Das bedeutet konkret: Mit der passenden Menge wird der Boden glänzend, die Küche hygienisch und das Bad frisch – ganz …

Tipp lesen

Lichterkette entstauben ► vor dem Einlagern

Lichterkette entstauben vor dem Einlagern

Vor dem Verstauen sollten Sie Ihre Lichterkette entstauben, um Schäden und Funktionsprobleme zu vermeiden. So bleibt sie für die nächste Saison einsatzbereit. Wer seine Lichterkette ordentlich verstaut, spart sich später Ärger, Zeit und unnötige Reparaturen. Das bedeutet konkret: Einmal gründlich reinigen und sorgfältig aufwickeln, und Sie haben im nächsten Jahr sofort funkelnde Freude – ohne …

Tipp lesen

Recyclingstation sauber halten · keine Gerüche

Recyclingstation sauber halten – keine Gerüche

Eine saubere Recyclingstation spart Nerven, schützt vor Gerüchen und hält Ungeziefer fern. Mit wenigen Tricks bleibt alles frisch. Du fragst dich, wie du deine Recyclingstation sauber halten und dabei auch noch unangenehme Gerüche verhindern kannst? Die gute Nachricht: Es geht einfacher, als man denkt – und kostet kaum Zeit. Die schlechte: Man muss es auch …

Tipp lesen

Briefkasten reinigen ► auch innen nicht vergessen

Briefkasten reinigen ► auch innen nicht vergessen

Ein schmutziger Briefkasten kann mehr als nur einen schlechten Eindruck machen. Wer regelmäßig den Briefkasten reinigt, verhindert Rost, Gerüche und ungebetene Gäste. Warum wird der Briefkasten überhaupt schmutzig? Klingt simpel, ist es aber nicht: Der Briefkasten ist das ganze Jahr über Wind und Wetter ausgesetzt. Regen, Schnee, Straßenstaub, Pollen – all das sammelt sich über …

Tipp lesen

Kalk auf Wasserhahn entfernen · glänzend in Minuten

Kalk auf Wasserhahn entfernen · glänzend in Minuten

Hartnäckiger Kalk auf Wasserhahn entfernen? Mit diesen einfachen Hausmitteln wird dein Wasserhahn in wenigen Minuten wieder spiegelblank. Wer kennt es nicht: Gerade hat man das Bad geputzt – und schon wieder sitzt dieser milchige Schleier auf dem Wasserhahn. Ja, Kalk ist lästig. Aber keine Sorge: Du brauchst weder Chemiehammer noch stundenlange Einwirkzeiten, um das Problem …

Tipp lesen

Fettflecken aus Kleidung so klappt’s zuverlässig

Fettflecken aus Kleidung | so klappt’s zuverlässig

Fettflecken aus Kleidung entfernen ist möglich – mit einfachen Hausmitteln, Tipps aus dem Alltag · und ohne extra Stress. ✓ Ob du beim Kochen gekleckert hast oder dir beim schnellen Snack etwas auf die Hose getropft ist – Fettflecken in Kleidung sind echte Nervensägen. Sie tauchen immer dann auf, wenn man es am wenigsten brauchen …

Tipp lesen

Putzmittel nachfüllen · Müll sparen im Alltag

Putzmittel nachfüllen · Müll sparen im Alltag

Wenn du Putzmittel nachfüllst, sparst du Plastik, Geld und Nerven. ✓ Nachhaltig, günstig & alltagstauglich · So klappt’s mit der Umstellung. Warum es sinnvoll ist, Putzmittel nachzufüllen Kennst du das? Du stehst im Drogeriemarkt, vor dir ein Regal voller bunter Plastikflaschen – jede mit einem anderen Versprechen. Und am Ende landet nach wenigen Wochen alles …

Tipp lesen

Zubehör clever lagern · Ordnung im Putzschrank

Zubehör clever lagern · Ordnung im Putzschrank

Ein aufgeräumter Putzschrank spart Nerven, Zeit und Platz. ✓ Zubehör clever lagern · Mehr Überblick, weniger Chaos · Praktische Tipps inklusive. Wer kennt es nicht: Du willst nur kurz durchsaugen oder das Waschbecken sauber machen – aber erst mal beginnt die große Suche nach dem passenden Lappen oder dem Glasreiniger, der eigentlich irgendwo da hinten …

Tipp lesen

Reinigungsgeräte pflegen ► für längere Lebensdauer

Reinigungsgeräte pflegen ► für längere Lebensdauer

Viele Geräte, wenig Zeit – aber wer seine Reinigungsgeräte pflegen will, spart auf lange Sicht Geld, Nerven und ersetzt seltener kaputtes Zeug. Ganz ehrlich: Reinigungsgeräte sind nicht gerade das spannendste Gesprächsthema beim Kaffee mit Freunden. Aber mal Hand aufs Herz – wie oft hat dich schon ein verstopfter Staubsauger oder ein stinkender Wischmopp genervt, weil …

Tipp lesen