Muffige Kleidung auffrischen | ohne Waschen

Muffige Kleidung auffrischen | ohne Waschen

Manchmal riecht Kleidung einfach alt, auch wenn sie nicht dreckig ist. Muffige Kleidung auffrischen ohne Waschen ist dann die Lösung ✓ Praktisch · zeitsparend. Muffige Kleidung auffrischen ohne Waschen: So geht’s wirklich Du kennst das sicher: Der Lieblingspulli lag ein bisschen zu lange im Schrank, das T-Shirt riecht nach „Keller“, obwohl es eigentlich sauber ist …

Tipp lesen

Zigarettenrauch entfernen · so wird’s wieder frisch

Zigarettenrauch entfernen · so wird’s wieder frisch

Der Geruch von kaltem Rauch hält sich hartnäckig in Wohnung, Kleidung und Auto · Zigarettenrauch entfernen geht aber auch ohne Chemie ✓ Wenn Zigarettenrauch alles einnebelt Du kommst nach Hause, öffnest die Tür – und bäm: Dir schlägt dieser abgestandene Rauchgeruch entgegen. Wer mal in einer Raucherwohnung gewohnt hat oder regelmäßig Besuch von Rauchern bekommt, …

Tipp lesen

Küchengerüche neutralisieren ► schnell & natürlich

Küchengerüche neutralisieren ► schnell & natürlich

Wenn es in der Küche nach altem Fett, Zwiebeln oder Fisch riecht, hilft ein Trick: Küchengerüche neutralisieren – schnell & natürlich.✓ Mit einfachen Hausmitteln·geht’s oft besser als mit Sprays. Warum riecht es in der Küche eigentlich ständig? Hand aufs Herz: Selbst in der saubersten Küche bleibt der Geruch von gebratenem Speck oder frischem Knoblauch manchmal …

Tipp lesen

Kaffeeflecken aus Polstern · einfache Lösungen

Kaffeeflecken aus Polstern · einfache Lösungen

Einmal kurz nicht aufgepasst – zack, ist es passiert: Der Kaffee schwappt über den Tassenrand und landet auf dem Sofa. Was tun bei Kaffeeflecken aus Polstern? Bevor Panik ausbricht: Keine Sorge, mit ein paar einfachen Tricks bekommst du die Sache gut in den Griff. Und das ganz ohne Spezialreiniger oder Chemie-Keule. Hier kommen Tipps, die …

Tipp lesen

Rotweinflecken entfernen ► schnell reagieren hilft

Rotweinflecken entfernen ► schnell reagieren hilft

Ein Glas zu viel, ein kurzer Schreck – und schon landet der Rotwein statt im Glas auf dem Sofa, dem Teppich oder deiner Lieblingsbluse. Rotweinflecken entfernen ist dann das Gebot der Stunde. Schnell handeln bringt wirklich was, denn je frischer der Fleck, desto größer die Chance, ihn rückstandslos loszuwerden. Kein Grund zur Panik – mit …

Tipp lesen

Teppichflecken entfernen ► Hausmittel im Test

Teppichflecken entfernen ► Hausmittel im Test

Rotweinflecken, Kaffeepannen oder das berüchtigte Schokoladenstückchen unterm Couchtisch – Teppichflecken gehören leider zum Alltag. Doch welche Hausmittel helfen wirklich? Und bei welchen Methoden verschwendet man nur Zeit, Nerven und Küchenrollen? In diesem Beitrag werfen wir einen ehrlichen Blick auf gängige Hausmittel und testen sie auf ihre Wirksamkeit. Der PutzPilot hat wie immer ganz genau hingeschaut …

Tipp lesen

Kunststoffreiniger zur Reinigung von Gartenmöbeln verwenden - Lösung

Kunststoffreiniger zur Reinigung von Gartenmöbeln verwenden – Lösung

Sonnige Tage, kalte Getränke, entspannte Stunden auf der Terrasse – bis man einen Blick auf die Gartenmöbel wirft. 😬 Da trifft einen das Chaos wie ein nasser Lappen: Angegraute Flächen, klebrige Ablagerungen, grüne Schmierschichten. Wer jetzt sofort zum Hochdruckreiniger greifen will, wartet besser einen Moment. Es gibt nämlich eine einfache, schonende und effektive Lösung: Kunststoffreiniger …

Tipp lesen

Schimmelpilz aus dem Kühlschrank entfernen - so geht's

Schimmelpilz aus dem Kühlschrank entfernen – so geht’s

Wenn Schimmelpilz im Kühlschrank auftaucht, wird’s ungemütlich. ✓ So wirst du ihn los · schnell, gründlich und ohne Chemiekeule. Der Moment, wenn du nach Feierabend in den Kühlschrank greifst – und dir ein grüner Pelz von der Rückwand entgegenlacht … Na toll. Ob’s an der vergessenen Frischhaltebox liegt oder der Temperatur? Egal wie, Schimmelpilz aus …

Tipp lesen

Für welche Böden ist ein Saugroboter nicht geeignet

Für welche Böden ist ein Saugroboter nicht geeignet?

Nicht alle Böden sind für Saugroboter geeignet. ✓ Welche Beläge Probleme machen · und was du besser meiden solltest, liest du hier. Nicht jeder Boden ist ein Roboterfreund Saugroboter sind kleine Helfer mit großer Wirkung – theoretisch. Praktisch kommt es aber ganz auf den Boden an, auf dem sie unterwegs sind. Manche Beläge bringen selbst …

Tipp lesen

Apfelessig zur Reinigung im Haushalt verwenden - Tipps

Apfelessig zur Reinigung im Haushalt verwenden – Tipps

Ob Kalk, Fett oder unangenehme Gerüche – Apfelessig zur Reinigung im Haushalt verwenden funktioniert erstaunlich gut. ✓ Praktisch · Natürlich · Günstig. Wer glaubt, Apfelessig sei nur etwas für Salatdressings oder als kleines Hausmittel bei Halskratzen gedacht, der wird jetzt staunen. Denn das Zeug kann mehr, viel mehr – besonders im Haushalt. Apfelessig zur Reinigung …

Tipp lesen