Zahnbürstenhalter reinigen ► täglich & hygienisch

Zahnbürstenhalter reinigen – täglich & hygienisch

Zahnbürstenhalter reinigen: So bleibt dein Halter hygienisch und unkompliziert sauber – täglich in wenigen Minuten. Die Antwort lautet: Mit wenigen Handgriffen und der richtigen Routine bekommst du deinen Zahnbürstenhalter sauber – und das ohne großen Aufwand. Das bedeutet konkret: Ein sauberer Halter schützt deine Zahnbürste vor Keimen, und du startest ganz entspannt in den Tag. …

Tipp lesen

Spülmittelflaschen reinigen ► gegen Schmierfilm

Spülmittelflaschen reinigen

Die Antwort lautet: Einen lästigen, fettigen Schmierfilm von Spülmittelflaschen bekommt man am besten mit gezielten Hausmitteln und hilfsbereiten Tricks schnell weg – und behält dabei den Überblick. Mit wenig Aufwand lässt sich der Glanz zurückholen. Hier kommt mein Freundestipp, damit du am Ende keine fettigen Finger zurückbehältst – und deine Flasche wieder einladend aussieht. Kurz, …

Tipp lesen

Lüftungsgitter entstauben ► einfacher als gedacht

Lüftungsgitter entstauben ► einfacher als gedacht

Staubfreie Lüftungsgitter verbessern die Luftzirkulation, sparen Strom und sind hygienischer. Die Reinigung ist schneller erledigt, als viele glauben. Wer denkt, dass man Lüftungsgitter nur mit viel Aufwand oder Profi-Equipment sauber bekommt, liegt komplett daneben. Denn das Entstauben dieser oft vernachlässigten Bereiche ist einfacher, als man denkt – wenn man weiß, worauf es ankommt. Und genau …

Tipp lesen

Recyclingstation sauber halten · keine Gerüche

Recyclingstation sauber halten – keine Gerüche

Eine saubere Recyclingstation spart Nerven, schützt vor Gerüchen und hält Ungeziefer fern. Mit wenigen Tricks bleibt alles frisch. Du fragst dich, wie du deine Recyclingstation sauber halten und dabei auch noch unangenehme Gerüche verhindern kannst? Die gute Nachricht: Es geht einfacher, als man denkt – und kostet kaum Zeit. Die schlechte: Man muss es auch …

Tipp lesen

Kleiderbügel reinigen ► Kunststoff & Holz

Kleiderbügel reinigen ► Kunststoff & Holz

Ob Kunststoff oder Holz – Kleiderbügel reinigen ist einfacher, als viele denken. Wichtig ist nur zu wissen, wie man es richtig macht. Wie bekommt man Kleiderbügel wieder sauber? Schmutz, Staub, Flecken – all das sammelt sich still und leise auf Kleiderbügeln an. Wer denkt, dass die Bügel im Schrank immer hygienisch bleiben, irrt sich leider. …

Tipp lesen

Hundegeruch entfernen · so wird’s wieder frisch

Hundegeruch entfernen · so wird’s wieder frisch

Wenn dein Zuhause plötzlich eher nach nassem Hund als nach Frische duftet, brauchst du schnelle, wirksame Lösungen. Hundegeruch entfernen ist einfacher, als viele denken – mit den richtigen Mitteln und Methoden wird’s schnell wieder gemütlich. Woher kommt der typische Hundegeruch eigentlich? Ganz ehrlich: Auch der liebste Vierbeiner kann ganz schön müffeln. Der typische Hundegeruch entsteht …

Tipp lesen

Spültabs vs. Spülpulver - was reinigt besser

Spültabs vs. Spülpulver – was reinigt besser?

Spültabs vs. Spülpulver – was reinigt besser? ✓ Praktische Tipps · Welche Variante ist günstiger, gründlicher und für deinen Alltag passender? Die Spülmaschine ist für viele ein echter Lebensretter. Kein ewiges Geschirrspülen von Hand, kein Streit darum, wer diesmal dran ist. Aber dann stehst du im Supermarkt vor dem Regal und fragst dich: Spültabs oder …

Tipp lesen

Plastikfrei putzen ► Tipps für jeden Raum

Plastikfrei putzen ► Tipps für jeden Raum

Plastikfrei putzen bedeutet weniger Müll, mehr Nachhaltigkeit und bessere Luftqualität zu Hause. ✓ Für Küche, Bad, Büro & mehr geeignet · Wir haben doch mittlerweile in jedem Lebensbereich Alternativen zu Plastik – warum also nicht auch beim Putzen? Der Gedanke liegt eigentlich nah: Jeden Tag greifen wir zu bunten Plastikflaschen, Mikrofasertüchern aus Polyester und Einwegschwämmen. …

Tipp lesen

Putzmittel selbst machen ► mit wenigen Zutaten

Putzmittel selbst machen ► mit wenigen Zutaten

Was du wirklich brauchst, um Putzmittel selbst machen zu können? Nur ein paar Zutaten, etwas Motivation – und diesen Beitrag. ✓ Wer einmal damit anfängt, fragt sich schnell: Warum habe ich das eigentlich nicht schon früher gemacht? Putzmittel selbst machen klingt im ersten Moment vielleicht nach mehr Aufwand als es ist. Tatsächlich brauchst du dafür …

Tipp lesen

Natron gegen Gerüche ► vielseitig einsetzbar

Natron gegen Gerüche ► vielseitig einsetzbar

Gerüche verschwinden auf natürliche Weise: Natron gegen Gerüche wirkt zuverlässig und sicher – in Küche, Schuhen, Schränken & Co. ✓ Unangenehme Gerüche in der Wohnung kennt wohl jeder. Ob im Kühlschrank, im Schuhregal oder direkt aus dem Abfluss – irgendwann trifft es uns alle. Was tun? Raumspray? Fenster aufreißen? Klar, hilft kurzzeitig – aber dauerhaft? …

Tipp lesen