Hundegeruch entfernen · so wird’s wieder frisch

Hundegeruch entfernen · so wird’s wieder frisch

Wenn dein Zuhause plötzlich eher nach nassem Hund als nach Frische duftet, brauchst du schnelle, wirksame Lösungen. Hundegeruch entfernen ist einfacher, als viele denken – mit den richtigen Mitteln und Methoden wird’s schnell wieder gemütlich. Woher kommt der typische Hundegeruch eigentlich? Ganz ehrlich: Auch der liebste Vierbeiner kann ganz schön müffeln. Der typische Hundegeruch entsteht …

Tipp lesen

Blutflecken entfernen ► Textil und Matratze

Blutflecken entfernen von Textil und Matratze

Ob frische oder eingetrocknete Blutflecken – mit den richtigen Hausmitteln und Methoden wirst du sie zuverlässig wieder los. Warum sind Blutflecken eigentlich so hartnäckig? Ganz einfach: Blut enthält Eiweiße, die bei Hitze gerinnen und sich regelrecht ins Gewebe fressen. Deshalb gilt: je schneller du handelst, desto besser. Ein frischer Blutfleck lässt sich fast mühelos mit …

Tipp lesen

Kalk auf Wasserhahn entfernen · glänzend in Minuten

Kalk auf Wasserhahn entfernen · glänzend in Minuten

Hartnäckiger Kalk auf Wasserhahn entfernen? Mit diesen einfachen Hausmitteln wird dein Wasserhahn in wenigen Minuten wieder spiegelblank. Wer kennt es nicht: Gerade hat man das Bad geputzt – und schon wieder sitzt dieser milchige Schleier auf dem Wasserhahn. Ja, Kalk ist lästig. Aber keine Sorge: Du brauchst weder Chemiehammer noch stundenlange Einwirkzeiten, um das Problem …

Tipp lesen

Spiegelschrank putzen ► außen und innen richtig

Spiegelschrank putzen ► außen und innen richtig

Ein sauberer Spiegelschrank sorgt für frischen Glanz im Bad. Spiegelschrank putzen außen und innen? ✓ So geht’s gründlich & streifenfrei. Warum der Spiegelschrank schnell zum Schmutzmagnet wird Badmöbel müssen einiges aushalten. Feuchtigkeit, Zahnpastaspritzer, Haarspray, Staub – all das setzt sich gerne auf dem Spiegelschrank ab. Besonders auf der Außenseite fällt jeder Fingerabdruck sofort auf. Und …

Tipp lesen

Wäschekorb hygienisch reinigen · gegen Bakterien

Wäschekorb hygienisch reinigen · gegen Bakterien

Ein Wäschekorb ist ständig in Kontakt mit feuchter Kleidung – ein echter Nährboden für Keime. ✓ Regelmäßige Pflege verhindert Bakterienbildung · schützt die ganze Familie. Warum du deinen Wäschekorb öfter reinigen solltest Mal ehrlich – wann hast du zuletzt deinen Wäschekorb sauber gemacht? Viele denken gar nicht daran, dass sich darin mit der Zeit echte …

Tipp lesen

Gästetoilette reinigen ► kleine Räume, große Wirkung

Gästetoilette reinigen ► kleine Räume, große Wirkung

Kleine Toilette, große Wirkung: Wer seine Gästetoilette reinigen möchte, schafft mit wenig Aufwand sofort mehr Wohlgefühl. ✓ Schnell sauber · dauerhaft frisch. Wenn die Gästetoilette glänzt, glänzt das ganze Zuhause Mal ehrlich: Die Gästetoilette ist wie die Visitenkarte deines Haushalts. Sie ist oft der einzige Raum, den Besucher tatsächlich zu Gesicht bekommen – und ja, …

Tipp lesen

Spülmittelreste entfernen · Gläser streifenfrei

Spülmittelreste entfernen · Gläser streifenfrei

Beim Spülen bleiben oft unsichtbare Rückstände – und auf einmal sind Gläser voller Schlieren. So klappt’s ✓ Gläser streifenfrei · ganz ohne Stress. Warum Gläser nach dem Spülen oft nicht glänzen Du hast die Gläser liebevoll per Hand gespült oder aus der Maschine genommen – und trotzdem: Schlieren, Wasserflecken oder ein milchiger Schleier. Klingt bekannt? …

Tipp lesen

Toilettendeckel säubern ► blitzblank in Sekunden

Toilettendeckel säubern ► blitzblank in Sekunden

Manchmal reicht ein schneller Blick ins Bad, und schon denkt man sich: „Oh nein, der Deckel!“ Kein Weltuntergang – aber eben auch kein schöner Anblick. Gerade wenn Gäste kommen oder man selbst einfach ein bisschen Hygienefrieden sucht, fällt so ein leicht verschmutzter Toilettendeckel schnell unangenehm auf. Die gute Nachricht: Es braucht keine schrubbschweren Stunden oder …

Tipp lesen

Katzentoilette geruchsfrei halten · so klappt’s

Katzentoilette geruchsfrei halten · so klappt’s

Stinkende Katzentoilette? Nicht mit diesen Tipps! Katzentoilette geruchsfrei halten ist möglich · mit cleveren Tricks und etwas System ✓ Wenn das stille Örtchen zur Geruchsquelle wird Hand aufs Herz – kaum etwas ist unangenehmer als ein Raum, der nach Katzenklo riecht. Selbst überzeugte Katzenliebhaber rümpfen da irgendwann die Nase. Aber muss das wirklich sein? Nein! …

Tipp lesen

Kühlschrankablauf reinigen ► so vermeidest du Wasser

Kühlschrankablauf reinigen ► so vermeidest du Wasser

Kennst du das? Du öffnest den Kühlschrank und es steht plötzlich Wasser unten drin. Kein Weltuntergang – aber nervig. In 90 % der Fälle liegt’s an einem verstopften Ablauf. Klingt unspektakulär, ist aber wichtig. Denn wenn du regelmäßig den Kühlschrankablauf reinigen lässt (oder selbst Hand anlegst), kannst du dir Pfützen und unangenehme Gerüche sparen. Und …

Tipp lesen