Bad und WC mit Apfelessig reinigen - Hinweise

Bad und WC mit Apfelessig reinigen – Hinweise für saubere Ergebnisse

Bad und WC mit Apfelessig reinigen ist einfach, günstig und umweltfreundlich. ✓ Natürliche Wirkung · Klarer Geruch · Gute Alternative zu Chemie. Warum Apfelessig im Bad eine echte Geheimwaffe ist Wer hätte gedacht, dass ein einfaches Küchenprodukt wie Apfelessig im Badezimmer so viel bewirken kann? Zugegeben, beim ersten Mal war ich selbst skeptisch. Aber nach …

Tipp lesen

Edelstahlreiniger im Haushalt richtig verwenden - so geht's

Edelstahlreiniger im Haushalt richtig verwenden – so geht’s

Fingerabdrücke, Kalkflecken, Schlieren – Edelstahlflächen sind zwar schick, zeigen aber jedes Staubkörnchen. ✓ Mit Edelstahlreiniger im Haushalt gelingt streifenfreier Glanz · ganz ohne Aufwand. Edelstahl hat in vielen Haushalten längst Einzug gehalten – ob als Spüle, Dunstabzugshaube, Kühlschrankfront oder Mülleimer mit Hochglanzoptik. Sieht super aus, keine Frage. Aber wehe, jemand kommt mit fettigen Fingern vorbei …

Tipp lesen

Brillengläser mit Glasreiniger putzen Das ist zu beachten

Brillengläser mit Glasreiniger putzen? Das ist zu beachten

Brillengläser mit Glasreiniger putzen klingt praktisch, kann aber schnell nach hinten losgehen. ✓ So geht’s richtig · ohne Kratzer und Schlieren. Wer kennt das nicht: Die Brille ist mal wieder verschmiert, der Ärmel reicht nicht, also greift man zur Sprühflasche mit dem Glasreiniger. Schließlich macht die auch Fenster streifenfrei – das sollte doch bei Brillengläsern …

Tipp lesen

Glasduschwand von Kalk und Schimmel befreien - Lösung

Glasduschwand reinigen – so wird sie wieder klar und schimmelfrei

Glasduschwand reinigen kann so einfach sein · Tipps gegen Kalk & Schimmel ✓ Soforthilfe & langfristige Lösungen für dein Bad Glasduschwand reinigen – mit diesen Tricks wird sie wie neu Eine Glasduschwand ist schon was Feines. Klar, modern, elegant – bis sich die ersten Kalkränder breitmachen und sich in den Ecken ein bisschen Schimmel dazugesellt. …

Tipp lesen

Blutflecken mit kaltem Wasser aus Kleidung entfernen - Lösung

Blutflecken mit kaltem Wasser aus Kleidung entfernen – Lösung

Ein frischer Blutfleck auf dem Lieblingsshirt? Kaltes Wasser ist die Lösung ✓ Einfach, schnell und effektiv · Ohne Spezialmittel zum Ziel. Blutflecken mit kaltem Wasser – Lösung Okay, mal ehrlich – es passiert schneller, als man denkt: Ein Schnitt in den Finger, ein aufgekratzter Mückenstich oder ein kleiner Unfall beim Sport, und zack, ist es …

Tipp lesen

Hauswand von Graffiti befreien - Hausmittel und Chemie

Hauswand von Graffiti befreien – Hausmittel und Chemie

Graffiti auf der Hauswand? ✓ So entfernst du die Schmiererei mit Hausmitteln · oder chemischen Helfern – und das nachhaltig und sicher. Ob künstlerischer Ausdruck oder einfach nur Schmiererei – wenn jemand die eigene Hauswand als Leinwand nutzt, ist der Ärger groß. Graffiti können charmant wirken, wenn man sie freiwillig beauftragt hat. Aber in den …

Tipp lesen

Echtholzparkett richtig reinigen - Hausmittel und Tipps

Echtholzparkett richtig reinigen – Hausmittel und Tipps

Glänzendes Echtholzparkett ist ein echter Hingucker. Aber wie bleibt es schön, ohne dass man gleich zur Chemiekeule greift? ✓ Mit Hausmitteln gelingt das mühelos · hier kommen die besten Tricks. Echtholzparkett richtig reinigen – klingt einfacher, als es ist Echtholzparkett ist etwas Besonderes. Es fühlt sich warm an, sieht edel aus und bringt Charakter in …

Tipp lesen

Mikroplastik vermeiden so klappt’s beim Reinigen

Mikroplastik vermeiden | so klappt’s beim Reinigen

Mikroplastik vermeiden beim Reinigen? ✓ Geht überraschend einfach · Mit diesen Tipps schützt du Umwelt, Gesundheit & dein Zuhause dauerhaft. Warum Mikroplastik beim Putzen ein Problem ist Viele denken beim Thema Mikroplastik sofort an Kosmetik oder Klamotten – aber beim Reinigen wird das Problem oft unterschätzt. Denn was beim Hausputz im Abfluss landet, verschwindet nicht …

Tipp lesen

Putzmittel nachfüllen · Müll sparen im Alltag

Putzmittel nachfüllen · Müll sparen im Alltag

Wenn du Putzmittel nachfüllst, sparst du Plastik, Geld und Nerven. ✓ Nachhaltig, günstig & alltagstauglich · So klappt’s mit der Umstellung. Warum es sinnvoll ist, Putzmittel nachzufüllen Kennst du das? Du stehst im Drogeriemarkt, vor dir ein Regal voller bunter Plastikflaschen – jede mit einem anderen Versprechen. Und am Ende landet nach wenigen Wochen alles …

Tipp lesen

Plastikfrei putzen ► Tipps für jeden Raum

Plastikfrei putzen ► Tipps für jeden Raum

Plastikfrei putzen bedeutet weniger Müll, mehr Nachhaltigkeit und bessere Luftqualität zu Hause. ✓ Für Küche, Bad, Büro & mehr geeignet · Wir haben doch mittlerweile in jedem Lebensbereich Alternativen zu Plastik – warum also nicht auch beim Putzen? Der Gedanke liegt eigentlich nah: Jeden Tag greifen wir zu bunten Plastikflaschen, Mikrofasertüchern aus Polyester und Einwegschwämmen. …

Tipp lesen