Kühlschrankgummis reinigen ► Schimmel vermeiden

Kühlschrankgummis reinigen ► Schimmel vermeiden

Die Dichtungsgummis am Kühlschrank werden oft übersehen – dabei sind sie echte Schmutzfänger. In den kleinen Falten sammelt sich Feuchtigkeit, Krümel und manchmal sogar Schimmel. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch unangenehme Gerüche verursachen und die Hygiene im Kühlschrank beeinträchtigen. Mit ein paar einfachen Handgriffen lassen sich Kühlschrankgummis leicht reinigen und Schimmel …

Tipp lesen

Spinnennetze im Keller entfernen ► ohne Aufwand

Spinnennetze im Keller entfernen ► ohne Aufwand

Kaum dreht man sich um, sind sie wieder da – feine, graue Spinnennetze in den Ecken, an der Decke oder über alten Kartons. Besonders im Keller, wo es dunkel, kühl und ruhig ist, fühlen sich Spinnen wohl. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Tricks kannst du Spinnennetze schnell, sauber und ohne viel Aufwand entfernen – …

Tipp lesen

Bügelsohle säubern ► keine Flecken mehr

Bügelsohle säubern ► keine Flecken mehr

Wenn das Bügeleisen beim Glätten plötzlich schmiert, klebt oder dunkle Flecken auf der Wäsche hinterlässt, ist es höchste Zeit, die Bügelsohle zu säubern. Reste von Stärke, Kalk, Fasern oder verbranntem Gewebe können sich dort festsetzen – und nicht nur das Ergebnis, sondern auch deine Lieblingskleidung ruinieren. Mit den richtigen Hausmitteln und ein paar Handgriffen bekommst …

Tipp lesen

Rasierapparat reinigen ► sicher und gründlich

Rasierapparat reinigen ► sicher und gründlich

Ein sauberer Rasierapparat ist nicht nur eine Frage der Hygiene, sondern auch entscheidend für eine gründliche Rasur und die Langlebigkeit des Geräts. Rückstände von Haaren, Hautfett und Rasierschaum können die Leistung beeinträchtigen und Bakterien fördern. Mit der richtigen Reinigung bleibt dein Rasierer zuverlässig, hygienisch und schont gleichzeitig Haut und Klingen. Ein gepflegter Rasierer schneidet präziser, …

Tipp lesen

Haartrockner reinigen ► Filter & Gehäuse

Haartrockner reinigen – Filter & Gehäuse richtig pflegen

Ein sauberer Haartrockner sorgt nicht nur für glänzendes Haar, sondern auch für mehr Sicherheit und eine längere Lebensdauer des Geräts. Mit der Zeit sammeln sich im Inneren Staub, Fusseln und Haare an – besonders im Luftfilter. Diese Ablagerungen blockieren die Luftzufuhr, lassen den Föhn überhitzen und mindern die Leistung. Die gute Nachricht: Mit wenigen Handgriffen …

Tipp lesen

Fernbedienung säubern ► keimfrei und vorsichtig

Fernbedienung säubern – keimfrei und vorsichtig

Ob Fernseher, Musikanlage oder Klimaanlage – die Fernbedienung ist ein echter Alltagsheld. Doch sie gehört auch zu den schmutzigsten Gegenständen im Haushalt. Fettige Fingerabdrücke, Staub, Krümel und Bakterien sammeln sich dort, wo täglich gedrückt wird. Regelmäßiges Reinigen sorgt nicht nur für Hygiene, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Geräte. Die gute Nachricht: Du kannst jede …

Tipp lesen

Gartenstuhl-Polster reinigen ► schnell & gründlich

Gartenstuhl-Polster reinigen – schnell & gründlich

Nach einem Sommer voller Sonne, Grillabende und Gartenpartys haben Gartenstuhl-Polster oft einiges mitgemacht. Flecken, Pollen, Staub oder gar Stockflecken lassen sie schnell unansehnlich wirken. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Methoden kannst du sie wieder sauber, frisch und farbenfroh bekommen – ganz ohne Spezialreiniger oder viel Aufwand. Ein sauberer Gartenstuhl ist nicht nur schöner, sondern …

Tipp lesen

Abluftfilter in der Küche tauschen ► ganz einfach

Abluftfilter in der Küche tauschen – ganz einfach

Ein sauberer Abluftfilter ist entscheidend für eine frische Küchenluft. Fett, Gerüche und Dämpfe sammeln sich schnell an, besonders wenn du häufig kochst. Wenn die Dunstabzugshaube plötzlich laut wird, schlechter zieht oder unangenehm riecht, ist das ein klares Zeichen: Der Abluftfilter muss gewechselt oder gereinigt werden. Im Grunde ist der Austausch einfach – du brauchst nur …

Tipp lesen

Türklinken reinigen ► hygienisch im ganzen Haus

Türklinken reinigen – hygienisch im ganzen Haus

Türklinken gehören zu den am häufigsten berührten Gegenständen im Haushalt – und sind damit echte Keim-Hotspots. Egal ob in der Küche, im Bad oder am Wohnungseingang: Auf jeder Klinke sammeln sich täglich unzählige Bakterien, Viren und Schmutzpartikel. Wer Türklinken regelmäßig reinigt, sorgt nicht nur für Hygiene, sondern auch für ein gepflegtes Wohngefühl. Kurz gesagt: Türklinken …

Tipp lesen

Deckenlampe reinigen ► ohne herunterzufallen

Deckenlampe reinigen – ohne herunterzufallen

Das Reinigen einer Deckenlampe gehört zu den Aufgaben, die viele gern aufschieben – oft aus gutem Grund. Denn wer schon einmal auf einem wackeligen Stuhl balanciert hat, weiß: Staubwischen über dem Kopf kann schnell gefährlich werden. Dabei lässt sich eine Deckenlampe sicher, gründlich und ohne Risiko reinigen, wenn du ein paar einfache Regeln beachtest. Ob …

Tipp lesen